Vier Teilnehmerinnen haben die diakonisch-theologische Weiterbildung im Mutterhaus des Diakoniewerkes Ruhr Witten erfolgreich abgeschlossen. Unter dem Motto „Mosaik des Lebens – Vielfalt der Gemeinden“ stellten Sandra Albert (Menden), Christiane Böhm (Hemer-Ihmert), Barbara Domogalla (Dortmund-Schüren) und Annette Kelsall-Krone (Iserlohn-Wermingsen) ihre Abschlusspräsentation vor.
Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden begleiteten ihre neuen GemeindeSchwestern auf diesem Weg und traten mit ihnen in einen anregenden Austausch. Dabei diskutierten sie über die diakonischen Projekte in den Bereichen „Generationen im Wandel der Zeit“, „mit Familien neu anfangen“, „Erfahrungen zwischen Gemeinde und Gemeinschaft“ sowie „Besuchsdienst“. Alle Beteiligten würdigten den erfolgreichen Abschluss der dreijährigen berufsbegleitenden Weiterbildung in Wittener Mutterhaus als gelungene Kooperation.