Ausstellungen und Lesungen
Auf kulturelle Veranstaltungen müssen Sie in unserer Einrichtung nicht verzichten. So erwartet Sie bei uns ein vielfältiges Kulturprogramm mit Ausstellungen, Lesungen, Vorträgen, Konzerten sowie wechselnden Kunstausstellungen. Hier finden Sie einige Impressionen zu unseren Ausstellungen, Lesungen und Vorträgen.
-
- Juni 2019 - Fotografin Brigitte Handy und Einrichtungsleiter Andreas Vincke bei der Ausstellungseröffnung im Altenzentrum am Schwesternpark unter dem Motto "Natürlich Great Britain"
-
- April 2019 - Einrichtungsleiter Andreas Vincke, Pflegedienstleitung Martina Große Munkenbeck, Dozentin Regina Erdelkamp und Manuela Söhnchen vom Sozialen Dienst möchten das Thema Sexualität im Alter aus der Tabuzone holen
-
- Februar 2019 - Einrichtungsleiter Andreas Vincke, Künstlerin Christel Lechner, Manuela Söhnchen von Sozialen Dienst und Hauswirtschaftsleitung Silke Lagemann eröffnen die Fotoausstellung im Altenzentrum am Schwesternpark mit über 70 Aufnahmen von Alltagsmenschen im urbanen Raum
-
- August 2018 - Freilichtausstellung „Alter und Kindheit in Asien“ von Walter Keller (blaues Hemd) auf der Außenanlage der Feierabenhäuser
-
- August 2018 - Modellbahn-Ausstellung mit Sammlerstücken der Marke LGB im Altenzentrum am Schwesternpark Feierabendhäuser
-
- April 2018 - Mit einer Vernissage im Altenzentrum am Schwesternpark Feierabendhäuser wird die neue Wanderausstellung „Ganz schön viel Maloche“ eröffnet.
-
- Januar 2018 - Altenzentrum am Schwesternpark zeigt Fotos der Wittener Gruppe FOMA
-
- Oktober 2017 - Künstlerin Christel Lechner enthüllt eine Betonfigur vor den Feierabendhäusern
-
- Juli 2017 - Altenzentrum am Schwesternpark Feierabendhäuser schult Mitarbeitende aus den LWL-Industriemuseen
-
- Mai 2017 - JVA-Leiter Julius Wandelt enthüllt Skulptur zum Lutherjahr vor dem Altenzentrum am Schwesternpark .jpg
-
- April 2017 - Das Altenzentrum am Schwesternpark Feierabendhäuser pflanzt gemeinsam mit der Ev. Johannis-Kirchengemeinde einen Lutherbaum
-
- Februar 2017 - Reformation im Miniformat begeistert Gäste
-
- Dezember 2016 - Luther-Ausstellung mit Zinnfiguren in den Feierabendhäusern
-
- November 2015 - Vorstellung Kalender der Feierabendhäuser
-
- November 2015 - Vortrag von Liliane Juchli zum Thema Erlebte Pflegegeschichte
-
- Oktober 2015 - Dirk Nowaschewski, Gerontologischer Referent der Diakonie Ruhr, informierte in einem Vortrag über die bevorstehende Pflegereform
-
- Juli 2015 - Carina Kuznik und Doris Brandt bei der Ausstellung über Senioren aus Schlesien im Ruhrgebiet
-
- Mai 2015 - Stahlskulptur nach Auguste Rodin vor den Wittener Feierabendhäusern enthüllt – angefertigt von der JVA Castrop-Rauxel
-
- April 2015: Ausstellungseröffnung von Künstlerin Gisela Mäding
-
- Februar 2015: Theateraufführung der Projektfabrik
-
- Februar 2015: Vortrag von Frau Dr. Rita Wietfeld zum Thema Burn-out
-
- Oktober 2014 - Musikalische Untermalung bei der Autorenlesung Wort und Klang im Cafe am Schwesternpark
-
- August 2014: Vortrag vom Wittener Altbürgermeister Klaus Lohmann zum Thema Sport im hohen Alter
-
- August 2014: Jan Dubbeldam bei der Ausstellung seiner Bilder im Feierabendhaus
-
- Mai 2014: VfL-Legende Michael "Ata" Lameck im Interview nach der Filmvorführung "Anne Castroper - ein Jahrhundert Fußball mitten in Bochum"
-
- Mai 2014 - Leihgaben des DFB wurden im Cafe am Schwesternpark ausgestellt
-
- April 2014: Vortrag von Dirk Engelhard vom Landessportbund zum Thema Sport im Alter .JPG
-
- November 2013: Märchenlesung mit Franz Müntefering und Werner Neveling
-
- Oktober 2013: Autorenlesung Wort und Klang
-
- Oktober 2013: Märchenlesung mit der Präsidentin des Landtages Carina Gödecke und Reinhard Quellmann
-
- Juli 2013: Ausstellung Projektkurs Kunst und Design des Albert-Martmöller-Gymnasiums
-
- Juli 2013: Vortrag von Anke Brauckmann über Märchen als Hilfe bei der Trauerarbeit
-
- Juli 2013: Ausstellung von Glanzbildproduzent Ralph-Thorsten Freihoff
-
- Juni 2013: Vortrag und Präsentation von Märchenfiguren aus Obst und Gemüse von Huyen Tran Chau
-
- Juni 2013: Freilufttheateraufführung vom Westdeutschen Tourneetheater Remscheid
-
- Mai 2013: Autorenlesung Wort und Klang
-
- April 2013 : Die Theatergruppe "Kreuz und Quer" geben mit "Schneewitte und der letzte Fruchtzwerg" ein Gastspiel im Altenzentrum am Schwesternpark
-
- März 2013: Vortrag von Dr. Bernhard Lauer, Direktor des Brüder Grimm Museums in Kassel, und Ausstellung einiger Exponate
-
- März 2013: Ausstellung der Lechner-Figuren auf dem Gelände der Feierabendhäuser
-
- Oktober 2012: Christian Peitz liest sein Märchen "Die kleine Blume"
-
- Juni 2012: Vortrag von Dr. Svenja Sachweh zum Thema Körpersprache von Menschen mit Demenz
-
- Januar 2012: Bewohner der Feierabendhäuser betrachten Fotos von Lechner-Figuren in 3D
Kontakt
Altenzentrum am Schwesternpark Feierabendhäuser
Pferdebachstraße 43
58455 Witten
Telefon 02302 589 5100
Sozialer Dienst: 02302 589 5555
Kontaktformular des Feierabendhauses