Beratung, Orientierung, Begleitung
Die Beratungsstelle Arbeit ist ein unabhängiges Angebot für Menschen, die von Arbeitslosigkeit bedroht oder betroffen sind, Arbeitsausbeutung ausgesetzt oder prekär beschäftigt sind.
Anspruchsvoraussetzungen im SGB II („Bürgergeld“) und SGB III („Arbeitslosengeld“) können abgeklärt werden, zum Beispiel durch Unterstützung bei Antragstellungen, Prüfung der Leistungsbescheide, Beratung zur wirtschaftlichen Situation, Orientierung bei der weiteren beruflichen Entwicklung, Kontaktaufnahme zu Behörden und durch Verweise zu anderen kompetenten Ansprechpersonen.
Ausbeuterische Beschäftigungsverhältnisse beziehen sich zum Beispiel auf die Umgehung des Mindestlohns, Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz oder fehlende Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.
Die Beratungsstelle Arbeit der Inneren Mission - Diakonisches Werk Bochum arbeitet in Kooperation mit der Beratungsstelle Arbeit der Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft in Bochum mbH (bobeq).
Lage und Erreichbarkeit
Das Büro befindet sich im Thomaszentrum, Girondelle 82, 44799 Bochum. Es ist mit der Stadtbahn-Linie U 35 erreichbar, Haltestelle Markstraße.
Sprechzeiten
Montag 8 bis 16 Uhr
Dienstag 8 bis 12 Uhr
Mittwoch 8 bis 12 Uhr
Donnerstag 8 bis 12 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung erforderlich!
Ihre Ansprechpartnerin

Sabine Blobner-Bausch
E-Mail: sabine.blobner-bausch@diakonie-ruhr.de
